Wer kennt das nicht hie und da – das Gefühl, mehr gegessen zu haben, als dem Körper gut tut, die Lieblingsjeans zwickt und man fühlt sich etwas träge, hat wenig Energie und sehnt sich danach, mit mehr Leichtigkeit durchs Leben zu gehen. Zu Fasten kann ein erster Schritt für neue Perspektiven und ein Wendepunkt für einen unbeschwerten Alltag sein. In unserem kleinen und charmanten Schwesternhotel, dem Biohotel Schweitzer, bieten wir seit vielen Jahren Heil- und Basenfastenprogramme an, um den menschlichen Organismus durch sanfte Reduktion in eine neue Welt des Wohlfühlens zu befördern.
Ich treffe mich mit unserer Fastenleiterin Barbara zum Gespräch. Barbara ist inzwischen seit knapp zwanzig Jahren im Biohotel Schweitzer sowie im Alpenresort Schwarz mit unermüdlicher Begeisterung in vielen Bereichen tätig. Seit sieben Jahren betreut Barbara auch die Fastenprogramme im Biohotel Schweitzer. Ich möchte mehr erfahren, über die Welt des Fastens, aber auch über Barbaras Weg in dieses breitgefächerte Spektrum des neuen Wohlfühlens.

“Eigentlich wollte ich nur ein paar Babykilos verlieren.”
BARBARA WALTER | ÄRZTLICH GEPRÜFTE DIPL. FASTENLEITERIN UND GESUNDHEITSTRAINERIN BIOHOTEL SCHWEITZER
Nach der Geburt ihrer Tochter wollte Barbara etwas an Gewicht verlieren und fastete zum ersten Mal. Bereits nach wenigen Tagen spürte sie, dass das Fasten weitaus mehr ist, als eine Diät oder eine Gewichtsreduktion. Das Fasten, so empfand Barbara, tut nicht nur dem Körper sondern auch der Seele gut. Seitdem nimmt sich Barbara einmal im Jahr ein paar Tage für sich, um zu fasten und absolvierte die Ausbildung zur Dipl. Fasten- und Gesundheitstrainerin.
Auf zu neuen Ufern
Es gibt verschiedenste Beweggründe, mit dem Fasten zu beginnen. Etwa die Hälfte der Fastenden möchte an Gewicht verlieren. Andere beginnen aus gesundheitlichen Gründen zu fasten. Migränegeplagte oder auch Menschen mit Reizdarmsyndrom, Fasten kann auch bei chronischen Erkrankungen wie Gicht, Hautkrankheiten, Allergien oder Bluthochdruck helfen. Viele fragen sich vorher: Schaffe ich das überhaupt? Barbaras Antwort darauf: “Ja! Und ich helfe gerne dabei.”
Ein Ort des Rückzugs
Das Biohotel Schweitzer ist ein idealer Rückzugsort zum Regenerieren und für den achtsamen Genuss. Dort gibt es keine Ablenkung. Unsere Yoga- und Fastenprogramme geben den Menschen die Möglichkeit, sich selbst und die persönlichen gesundheitlichen Ziele Stück für Stück näher zu kommen. Beim Fasten geht es darum, sich komplett zu reduzieren und danach mit einer guten Basis weiter zu machen. Es gibt verschiedenste Fastenformen, wir haben uns auf zwei Varianten spezialisiert, auf das Basenfasten und auf das Heilfasten.
“Von Januar bis Oktober bieten wir Basenfasten und Heilfasten-Programme an. Das Fasten ist eine wunderbare Möglichkeit, sich auf das Wesentliche zu besinnen, sich Zeit zu nehmen und einen Neustart zu wagen.”
dipl. fastenleiterin barbara walter | biohotel schweitzer
entschleunigung und erholung auf allen ebenen © Innsbruck Tourismus / Christian Vorhofer
Ich frage Barbara, welche Gründe dafür sprechen, in einer Gruppe zu fasten und nicht einfach zu Hause in gewohntem Rahmen. Sie erklärt mir, dass es unter Seinesgleichen einfacher ist, die Tage der Reduktion zu erleben. Auch die Tatsache, einmal eine Auszeit vom oftmals stressigen Alltag zu nehmen. Das Austauschen von Erfahrungen, gemeinsam Yoga und Entspannungseinheiten – mit unserer Yoga-Lehrerin Monika – zu praktizieren, Spaziergänge und leichte Wanderungen zu machen … die Gruppe wächst zusammen und freut sich eigentlich immer über den gemeinsamen Erfolg.
Gemeinsam am Fasten-Erfolg wachsen
Oft nehmen auch Paare an den Fastenprogrammen teil, wobei es den Männern zum Teil etwas leichter fällt. Barbara passt die Programme gerne auf individuelle Wünsche an und steht die ganze Woche für Fragen zur Verfügung. Genügend Ruhephasen in die Fastenwoche einzuplanen ist ebenso wichtig, wie auf eine sehr gründliche Mundhygiene zu achten, ergänzt durch Ölziehen mit Kokosöl sowie durch tägliches Zungenbürsten. Unsere Betriebsärztin, Frau Dr. Heidi Pirktl, ist beim Willkommensgespräch dabei und steht auch später auf Anfrage zur Verfügung.
Leicht wie eine Feder
Im Rahmen der Basenfastenwoche werden ausschließlich basische Lebensmittel und Gerichte in kleinen Mengen gegessen. Diese schonende Fastenform ist besonders für Einsteiger geeignet. Durch die säurefreie Ernährung wird der Körper entlastet und der Stoffwechsel wird angeregt.

So sieht eine Basenfastenwoche im Biohotel Schweitzer aus:
- Einstiegsgespräch mit ärztlicher Begleitung
- Irrigator Set und Glaubersalz zu Fastenbeginn
- Fastenbetreuung mit täglichem Einzel-Kurzgespräch
- Fastenverpflegung aus biologischem Anbau – Basenfasten: Obst, Gemüse, Säfte, Suppen
- Vorträge und Gesprächskreise
- Täglich Morgengang und Nachmittagswanderung
- Tägliche Morgengymnastik oder Yoga (50 Min)
- Tägliche Meditationseinheit oder Entspannungsübungen
- Täglich ein entgiftendes Fußbad inkl. | durch den Gast am Zimmer
- Täglicher Leberwickel inkl. | durch den Gast am Zimmer
- Nutzung der Wellnessanlage im „Schweitzer“
Das Heilfasten wird auch gerne als Königsdisziplin bezeichnet. Man ernährt sich quasi ausschließlich flüssig. Was man trinkt soll frisch zubereitet und von bester Bioqualität sein, alle Säfte werden gelöffelt. Oftmals ist beim Heilfasten neben dem Effekt der Entschlackung und Regeneration auch der Wunsch nach “seelischer Reinigung” stark ausgeprägt. Die Fastentage werden wie eine ganzheitliche Metamorphose erlebt. Nach den ersten, etwas schwierigen Tagen setzt plötzlich ein seelisches und körperliches Hoch ein, das nahezu beflügelt.
Hier die Eckpunkte für eine Heilfastenwoche im Biohotel Schweitzer:
- Einstiegsgespräch mit ärztlicher Begleitung
- Irrigator Set und Glaubersalz zu Fastenbeginn
- Fastenbetreuung mit täglichem Einzel-Kurzgespräch
- Fastenverpflegung aus biologischem Anbau – Heilfasten: frische Säfte, Suppen
- Vorträge und Gesprächskreise
- Täglich Morgengang und Nachmittagswanderung
- Tägliche Morgengymnastik oder Yoga (50 Min)
- Tägliche Meditationseinheit oder Entspannungsübungen
- Täglich ein entgiftendes Fußbad inkl. | durch den Gast am Zimmer
- Täglicher Leberwickel inkl. | durch den Gast am Zimmer
- Nutzung der Wellnessanlage im „Schweitzer“
Als zusätzliches Angebot gibt es auch eine Fastenwoche Plus mit noch weiteren Treatments im Alpenresort Schwarz.
Bei der Fastenwoche ist das umfangreiche Aktivprogramm im Alpenresort Schwarz sowie die Nutzung des Wellnessbereichs inklusive. Im ME SENSE Spa werden besondere Treatments angeboten, die Körper und Geist im Zuge des Fastenprozesses positiv unterstützen. Diese können individuell dazu gebucht werden:
- Basisches Salzpeeling
- Lymphdrainagen
- Teilmassage/Ganzkörpermasse (Bauchmassage)
- Detox Ganzkörperpackung Alpenfango
- Klangmassage
- Mentales Coaching
Als mir Barbara voller Begeisterung von ihren Erlebnissen des Fastens, aber auch über die Art und Weise, wie sie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begleitet erzählt, spüre ich diesen Begeisterungsfunken der überspringt. Jeder Tag steht unter einem anderen Motto, entsprechend wird auch der Tisch mit kleinen Aufmerksamkeiten gedeckt. Zu Mittag liest Barbara eine Geschichte vor und unterstützt und ermutigt die Gäste unentwegt. Das Fastenbrechen mit einem Apfel, sagt sie, ist immer ein ganz besonders schönes Ritual von einer bis zu zwei Stunden. So schmeckt der wohl beste Apfel des Lebens…

© INNSBRUCK TOURISMUS / CHRISTIAN VORHOFER
Das Fasten mit allen Sinnen führt zu einem neuen Körpergefühl
Seinen Körper durch den Verzicht zu bereichern ist eine wunderbare Art und Weise der Wertschätzung. Wenn Menschen das tun, wofür sie brennen, dann kommt ein bereicherndes Ergebnis dabei heraus. Nicht nur für einen selbst, nein, diese Freude wird auch anderen geschenkt. Begegnungen können auf vielen Ebenen stattfinden.
Ein schlichter Gruß von Herzen
Eure Isa