Alpenresort Schwarz Blog
  • Gesundheit
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Work Life
  • Innovation
  • Podcast
Alpenresort Schwarz Blog
Alpenresort Schwarz Blog
  • Gesundheit
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Work Life
  • Innovation
  • Podcast
Die Gerichte der Lehrlingsgala von den Lehrlingen kreiert
  • Work Life

Koch in einem 5 Sterne Hotel werden? Diese 7 Gründe sprechen dafür

  • August 24, 2019
  • Martina
  • Keine Kommentare
  • 3 minute read

Jobs in der Gastronomie eilt oft der Ruf voraus, besonders hart zu sein. Gerade der Beruf Koch bzw. Köchin wird mit einem hohen Stresslevel und einigen Entbehrungen verbunden. Doch das muss nicht so sein: Wenn man den richtigen Betrieb für sich findet, wird Kochen zum Traumjob!

Warum das so ist? Das verraten dir die folgenden 7 Erfahrungen aus dem Alltag unseres Küchenchef Mario Walch, 5-Sterne-Hotel-Koch!

Darum ist Koch in einem 5 Sterne Hotel ein echter Traumjob

1. Dein Know-how wird wirklich geschätzt

Ja, 5-Sterne Hotelgäste haben hohe Ansprüche an die kulinarische Seite ihres Urlaubs. Doch sie wissen es dafür auch umso mehr zu schätzen, wenn sie von der Küche überrascht werden! In der gehobenen Resort-Gastronomie hat man als Köchin oder Koch die Möglichkeit, sein volles Potenzial zu zeigen und die Gäste mit raffinierten Kreationen zu beeindrucken.

„Dank meiner Ausbildung zum Diätkoch kann ich auf die besonderen Bedürfnisse meiner Gäste eingehen. Doch das bedeutet nicht, dass ich Gästen, die unter Unverträglichkeiten oder Erkrankungen leiden, herkömmliche Schonkost serviere. Nein, ich möchte ihnen dasselbe hohe kulinarische Niveau bieten, wie den “gesunden” Urlaubern. Das bedeutet für mich, dass ich beim Kochen besonders kreativ und erfinderisch sein darf – die Gäste honorieren das!“

Zitat Mario Walch – Küchenchef alpenresort schwarz

2. Die Küche, in der du arbeitest, lässt kaum Wünsche offen

Wer hohe Gourmet-Standards erfüllen möchte, braucht dazu Top-Küchenräume mit modernsten Geräten. Wirklich gute 5 Sterne Resorts sind sich dessen natürlich bewusst und investieren deshalb auch regelmäßig in die Verbesserung und Erweiterung ihres “kulinarischen Backstage-Bereiches”. Und davon profitieren nicht nur die Hotelgäste, sondern auch die Köchinnen und Köche – ihr Arbeitsplatz ist perfekt auf ihre Bedürfnisse abgestimmt und unterstützt sie dabei, Spitzenleistungen zu erbringen.

  • Die Gerichte der Lehrlingsgala von den Lehrlingen kreiert
  • Kulinarische Kreationen unserer Lehrlinge

3. Dein Team ist motiviert

Wenn die Unternehmenskultur des 5-Sterne-Hotels stimmt, macht sich das auch in der Teamatmosphäre bemerkbar. Werte wie Herzlichkeit und Zielstrebigkeit bilden gemeinsam mit gegenseitiger Wertschätzung die perfekte Basis für motiviertes, produktives Arbeiten. Und jeder, der schon einmal in der Gastronomie tätig war, weiß: In stressigen Phasen ist nichts so wichtig wie Motivation und ein guter Team-Spirit, um die Freude am Kochen aufrechtzuerhalten.

4. Du fühlst dich an deinem Arbeitsplatz zuhause

Vielleicht kennst du das – wenn ein wohlverdienter, ausgedehnter Urlaub zu Ende geht, freut man sich dann doch ein wenig auf die eigenen vier Wände und das schöne Gefühl “daheim” zu sein. Doch was, wenn das auch mit deinem Arbeitsplatz so wäre? Wenn sich eine Rückkehr in die Hotelküche so anfühlen würde, als würde man nach einer langen Reise wieder zuhause ankommen? Dieses Gefühl erwartet dich tatsächlich – wenn du einen Job in einem 5-Sterne Resort findest, in dem gegenseitige Wertschätzung und ein herzliches Miteinander groß geschrieben werden.

5. In deinen Pausen kannst du richtig entspannen

Zu einem gelungenen Arbeitstag gehören selbstverständlich auch Pausen, in denen man zur Ruhe kommen und sich gemütlich mit seinem Team austauschen kann. Damit das Kraft tanken am Arbeitsplatz auch in hektischen Zeiten gelingt, braucht es allerdings entsprechende Rückzugsorte. Wirklich gute 5 Sterne Hotels setzen sich auch was die Pausenräume ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anbelangt hohe Maßstäbe und tragen dafür Sorge, dass du dich dort perfekt entspannen kannst. Im Alpenresort Schwarz haben wir dafür ein Teamhaus in Passivhausqualität für unsere Gastgeberinnen und Gastgeber als Zuhause gebaut.

6. Du kannst dich persönlich einbringen

Eine erstklassige 5-Sterne-Hotel-Erfahrung lebt von den vielfältigen Persönlichkeiten, die sie gemeinsam verwirklichen. Dein individueller Blick und deine Qualitäten, die dich als Mensch ausmachen, sind auch in der Küche mehr als gefragt – hier darfst du dich voll entfalten und mit Leidenschaft bei der Sache sein!

7. In deiner Freizeit genießt du erstklassige Mitarbeiter-Benefits

Und zu guter Letzt bieten wirklich gute 5-Sterne Resorts ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch eine Reihe von Benefits – als Zeichen der Wertschätzung. Sorgfältig zusammengestellte Programme zur Gesundheitsförderung, exklusive Spa-Gutscheine und gemeinsame Feste sind nur einige der Vorteile, die dich als Köchin oder Koch in einem 5 Sterne Hotel wie dem Alpenresort Schwarz erwarten.

Alpenresort Schwarz Blog

Wir haben dein Interesse geweckt, auch als Koch in einem Betrieb der Schwarz Company zu arbeiten?

Wir freuen uns, wenn du Teil unseres Teams werden willst!

Schwarz Work Life

Hier findest du alle Jobs, Infos und Vorteile, die es für Gastgeberinnen und Gastgeber bei uns gibt!

Zu den Jobs

Wir freuen uns über deine Bewerbung über unser Jobportal oder per Mail an deinWeg@schwarz.at

Bis bald im Alpenresort Schwarz!

  • teilen 
  • merken 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Ähnliche Beiträge
  • Gastronomie
  • Job
  • Koch
Martina
Martina

Das könnte dir auch gefallen
Lesen
  • Work Life

Isa im Talk mit Martina Mareiler und Erich Mitterwallner: Vom Helfen – hinweg aller Grenzen

  • Isabel
  • November 28, 2020
Lesen
  • Work Life

Isa im Talk mit Laura Weiss: Über eine farbenfrohe Lehre im Schwarz

  • Isabel
  • Oktober 29, 2020
Lesen
  • Work Life

Die Montagsrunde gastiert im Greenvieh

  • Isabel
  • Oktober 5, 2020
Lesen
  • Work Life

Praktikanten Highlights im Ausbildungsbetrieb Alpenresort Schwarz

  • Isabel
  • September 28, 2020
Lesen
  • Work Life

Isa im Talk mit Stöttlalm-Wirt Raphael: Mit Herz und Begeisterung am Werk

  • Isabel
  • September 21, 2020
Lesen
  • Work Life

Verbunden sein ♡ Nah sein ♡ in Kontakt bleiben

  • Katharina
  • September 16, 2020
Lesen
  • Work Life

Suchst du einen Gastro-Job im Ausland? Diese 5 Punkte solltest du beachten!

  • Martina
  • August 24, 2019
Blumenwiese in Tirol
Lesen
  • Work Life

30-Tage Team Challenge

  • Silvia
  • Oktober 6, 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Alpenresort Schwarz Blog
  • © Alpenresort Schwarz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.