Junge Menschen in der Fülle ihrer individuellen Fähigkeiten zu stärken, liegt uns als Ausbildungsbetrieb am Herzen. Mit Freude geben wir die bunte Welt der Gastfreundschaft weiter. Wir haben es uns zum Anliegen gemacht, den Chancenreichtum im Tourismus zu vermitteln sowie durch ein Praktikum in der Hotellerie neue Perspektiven zu schenken. Im Alpenresort Schwarz lieben wir, was wir tun und diese Begeisterung steht im Zentrum unseres Schaffens.

Ein besonders Praktikantenjahr
Covid19 hat 2020 unser aller Leben beeinflusst. Es war und ist eine große Herausforderung, unseren Service, unsere Abläufe im Alpenresort Schwarz sowie die Ausbildungen so umfangreich und hochwertig wie möglich zu gestalten.
Junge Menschen – so strahlend wie die Sonne
Vielleicht war gerade die aktuelle Lage ein prägender Faktor für den heurigen überaus hervorragenden Zusammenhalt unserer Praktikanten.
gemütliches beisammensein deN schwarz-praktikanten unsere kinderclub praktikantin
Insgesamt hatten wir heuer 21 Praktikanten im Haus. Junge engagierte Menschen. Neugierig, begeisterungsfähig und lernwillig. Die meisten von ihnen waren zwischen sechs und acht Wochen bei uns. Aktiv waren sie in den Bereichen Service, Küche, Greenvieh Küche & Service, Rezeption, Housekeeping wie auch im Kinderclub.
Unsere Praktikanten kamen aus folgenden Schulen:
- HLW Landeck
- HBLA Wien
- HLW Perg
- HLW Riedenburg
- HLWest Innsbruck
- Tourismuskolleg Innsbruck
- Villa Blanca Innsbruck
- Zillertaler Tourismusschule
- HAK Lienz
Alle Abteilungsleiter waren heuer besonders stolz
Unsere Gastgeber – Praktikantenbeauftragte Nadine Pöschl sowie Küchenchef Sebastian Schrefl – berichten mit Freude von ihren Eindrücken und Erlebnissen mit den Schwarz-Praktikanten 2020.
“Die Praktikanten konnten sich sofort ins Team integrieren. Innerhalb einer Woche haben sie schon Geschick bewiesen, Teller angerichtet und auch im Service mitgeholfen.
sebastian schrefl 1. Küchenchef Alpenresort Schwarz
Sebastian erzählt, dass in der Küche sieben Praktikanten ihr Können und Interesse unter Beweis gestellt haben. Der Nachwuchs war positiv überrascht, dass er sich in so vielen verschiedenen Positionen entfalten konnte. Drei zusätzliche Schulungen wurden in der Küche gegeben:
- Zubereitung Sauce Hollandaise mit Michael Müller, Küchenchef
- Schneidetechniken mit Nathaneal Mangold, Küchenchef
- Das Huhn – Von der Schlachtung bis zur Verarbeitung (freigestellt, doch alle haben teilgenommen) mit Felix Wiedemann, Küchenchef
“Wir hatten zum ersten Mal sechs Mädels und nur einen Jungen in der Küche. Zuerst dachte ich mir: ob das funktioniert? Es hat hervorragend geklappt!”
Sebastian schrefl alpenresort schwarz
Nicht nur in der Küche, sondern in allen Abteilungen haben die Praktikanten – zwei Wochen nach dem Kick-off Tag – ein Gespräch mit dem jeweiligen Abteilungsleiter, begleitet von Nadine aus dem HR Management. Hier geht es um die persönlichen Ziele, die Schulungen werden besprochen und es wird sich erkundigt, wie es den Praktikanten im Team und mit ihren Tätigkeiten geht.
Festgehalten im Tagebuch – in der Fülle der individuellen Fähigkeiten
Wie im letzten Jahr haben unsere Praktikanten auch heuer eine besondere Aufgabe gemeistert: das Führen eines Tagebuchs. Die Jugendlichen hatten ausreichend Spielraum, ihre Aufzeichnungen kreativ zu gestalten. Manche haben gebastelt, andere geschrieben oder alles in Form einer Mappe gestaltet.
eindrücke und erfahrungen Gute Gedanken und stärken gefühle der jungen menschen
“Der Zusammenhalt unter unseren Praktikanten war heuer enorm.”
Nadine Pöschl Personalverrechnung alpenresort Schwarz
Nadine berichtet voll Vergnügen von dem wunderbaren Abschlussfest, eine Grillfeier am Sonnenstadl. Jeder Praktikant durfte zwei Begleitpersonen zu den Feierlichkeiten mitbringen. Traumhaftes Wetter und beste Stimmung trugen wesentlich zu diesem besonderen Tag bei. Katharinas und Franz-Josefs Ansprache war ein wunderbarer Einstieg in das gemütliche Beisammensein unter freiem Himmel.
Katharina und Franz-Josef Pirktl, ebenso Martina und Nadine aus dem HR-Management stellten die Jury dar und erwarteten mit Freude die Präsentationen unserer Praktikanten. Servicemanager und Restaurantleiter Christian Auer ließ es sich nicht nehmen, auch am Sonnenstadl vorbei zu schauen.

Stolze Eltern und Praktikanten
Die Gewinner der Präsentation durften sich über folgende Preise freuen:
- 1. Preis: 1 Übernachtung im Aqua Dome für zwei Personen
- 2. Preis: 1 Day Spa Gutschein
- 3. Preis: 1 Wellnesstag Deluxe im Aqua Dome
Die Gewinnerinnen Lea & Johanna haben eine eigene Website mit einem Rezeptblog aufgebaut und befüllt. Einfach großartig!
Ein weiteres Highlight im Praktikantensommer war der Ausflug in die Area47 Anfang September. Gemeinsam Zeit zu verbringen und miteinander Spaß zu haben… das hat die Gruppe noch einmal mehr zusammen geschweißt.
Schweren Herzens haben wir unsere diesjährigen Schützlinge ziehen lassen. Wir wünschen unseren Praktikanten für ihre Zukunft alles erdenklich Gute und weiterhin viel Freude in ihrem Tun. Unsere Türen stehen immer für sie offen. Mögen diese wunderbaren Menschen ihren persönlichen Weg finden, getragen von ihren Stärken und Charakteren.
In Dankbarkeit aus dem Schwarz
Eure Isa